neutral2

  • Startseite
  • Verein
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Vereinssatzung
    • Vereins-News
    • Vereinsinfo
    • Vereinstermine
    • Arbeitseinsätze
  • News
  • Abteilungen
    • Pistolen
    • Gewehr
    • Jugend
  • Sportangebote
  • Trainingszeiten
  • Galerien
  • Kontakt
    • Wegbeschreibung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schützenverein Selzerbrunnen e.V.

schuetzenverein selzerbrunnen 35

  • Schuetzenverein Selzerbrunnen 61184 Karben
  • Schuetzenverein Selzerbrunnen Karben 25m
  • Schuetzenverein Selzerbrunnen Karben
  • 1 1
  • Schuetzenverein Selzerbrunnen Karben Vereinsheim
  • 2 2
  • Schuetzenverein Selzerbrunnen Karben Luftpistole
  • Schuetzenverein Selzerbrunnen Karben Gewehr

  • Home
  • News

Aktuelles & News

21.03.2023

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
wir bitten um Beachtung des folgenden Hinweises:

Am Freitag, den 24. März, findet aufgrund der geplanten Jahreshauptversammlung kein Schießbetrieb statt!

 

27.02.2023

Titelseite3. Seite4. SeiteRuckseite

23.02.2023

Einladung JHV 24.03.2023

03.02.2023

Heringsessen und Anschießen

 

 

07.01.2023

27.10.2022

Todesanzeige Heinz Petri

16.10.2022

koenigsfeier 2022 einladung

14.09.2022

 

koenigss 2022

14.04.2022

Einladung Entenschiessen 2022

14.04.2022

Einladung Koenigsfeier 2022

09.04.2022

Osterfeuer 2022

25.03.2022

Am 08.04.2022 findet kein Schießbetrieb statt!

07.03.2022

 

Einladung JHV 2022

04.03.2022

 

Liebe Mitglieder,

es gibt Neuigkeiten in Sachen Corona.

Ab Heute gilt für uns die 3G Regel. Das heisst geimpft, genesen oder getestet.

Der Schießbetriebsdienst ist angehalten die entsprechenden Dokumente einzusehen.

Unverändet bleibt die Maskepflicht (FFP2) bis zum ereichen des Platzes bestehen.

Maximal 3 Schützen gleichzeitig ( + Aufsicht) auf den 25m und 50m Ständen und 5 Schützen auf dem 10m Stand.

Die entsprechenden Hygienemaßnahmen müssen weiterhin beachtet werden.

In diesm Zusammenhang erinnere ich an die eingenverantwortliche Vertretungsregelung für den Schießbetriebsdienst sollte ein Dienst nicht wahrgenommen werden können.

Gruss Thorsten

17.02.2022

Heringsessen 2022

17.01.2022

corona verordnung 17 01 22

 

 

 

27.10.2021

jeder grnder gibt 100 mark

Wetterauer Zeitung  - Dienstag, 26. Oktober 2021

 

 

 

24.10.2021

BIS AUF WEITERES ABGESAGT

Einladung Koenigsfeier 2021

24.09.2021

Oktobefest 2021

24.09.2021

Koeningsschiessen 2021

16.09.2021

Überreichen der Ehrenplakette des hessischen Minister-Präsidenten zum 100 jährigen bestehen

 

IMG 20210916 WA0000

24.06.2021

JHV2021

22.01.2021

Todesanzeige Taschner Erich

13.12.2020

weihnachtsgruesse 2020

28.10.2020 - Info

Liebe Schützenbrüder, liebe Schützenschwestern,

Ihr habt sicherlich über die Verschärfungen der Regierung bezüglich der Corona Regeln aus den Medien erfahren.

Auch wir bleiben davon wieder nicht verschont.

Um die Vereinsmeisterschaften noch durchführen zu können, werden wir am Freitag, den 30.10.2020 noch einmal Schießbetrieb anbieten.

Danach ist der Schießbetrieb und alle Wettkämpfe im SV Selzerbrunnen gesperrt.

Wir hoffen Euch alle bald wieder zu sehen,-bleibt gesund!

Danke für Euer Verständnis.

 

 

 

20.08.2020 - Verein

JHV 2020 1

JHV 2020 2

JHV 2020 3

01.07.2020

 

Todesanzeige Langfeld werner

08.05.2020 - Info

Liebe Mitglieder des Schützenvereins Selzerbrunnen e.V,

 

 

die Landesregierung hat gestern umfangreiche Änderungen bezüglich des Coronavirus beschlossen. Diese Regelungen betreffen auch uns und ermöglichen  die Wiederaufnahme des Schießbetriebes unter Auflagen und Einhaltung der Hygieneregeln. In der  Mitteilung des Landes heißt es: "Der Sport kann wieder ausgeübt werden, sofern er kontaktfrei ausgeübt wird, ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten wird, Hygiene und Desinfektionsmaßnahmen beachtet werden."

 

Wir haben vereinbart, dass unser Schützenhaus ab Mittwoch , den 13.Mai 2020 wieder geöffnet ist.

Dazu ergeben sich einige Regeln die wir nachfolgend aufzeigen. Es ist unumgänglich, dass diese Vorschriften penibel eingehalten werden.

 

 

1. Schießbetriebsdienst mit 2 Personen anwesend. ( insbesondere nachvollziehbare Kontakte, Dokumentation der Anwesenden, bei Gästen die Anschrift.) Ist dies nicht der Fall, darf kein Schießbetrieb stattfinden.

 

2. Maskenpflicht mit Außnahme des Schießstandes und im Aussenbereich

 

3. Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln.

 

4. Der Aufenthalt an der Theke ist untersagt. Die Sitzplätze müssen den Mindestabstand einhalten.

 

5. Benutzung der Schießstände 10m Stand (Stand 1,3,5,7,9)   25m Stand (Stand 1,3,5)  50m Stand (Stand 1,3,5) . hier ist die max.            Personenzahl + 1 Aufsicht zu beachten. ( Zb. 25m Stand 3 Schützen + 1 Aufsicht = 4 Personen auf dem Stand.)

 

6. Die Schießdauer pro Schütze wird vorübergehend auf max.20 min. begrenzt.

 

 

 

BITTE BEACHTET DEN ANHÄNGENDEN STANDIENSTPLAN UND SORGT ggf. RECHTZEITIG FÜR ERSATZ !!

 

 

 

In der Hoffnung auf euer Verständnis freuen wir uns, euch wiederzusehen.

 

 

 

gez.

Thorsten Winter

1. Vorsitzender

 

26.03.2020

Liebel Trauerkarte2

 

 

 

16.03.2020 - Info

Liebe Mitglieder des Schützenvereins Selzerbrunnen,


vom Kreis und der Stadt Karben erreichte den Vorstand die Nachricht,
dass alle Vereine aufgefordet sind, den Sportbetrieb einzustellen.
Dieser Empfehlung schließen wir uns selbstverständlich an und stellen
den Schießbetrieb mit sofortiger Wirkung bis auf weiteres ein.

Der Vorstand bittet um euer Verständnis. Bleibt gesund!

______________________

 

 

 

10.02.2020 - Veranstaltung

anschieen 2020

10.02.2020 - Veranstaltung

Heringsessen 2020

 

16.12.2019 - Veranstaltung

Dreiknig Kegelschiessen 2020

Heinz Heil

Die Beerdigung von Heinz Heil findet, am Dienstag 15.10. um 13.30Uhr, in Gross Karben statt.

______________________________________________________________________________________________________________________________

Trauer lucia Hsl

18.09.2019 - Veranstaltung

Einladung Koenigschiessen 2019

09.09.2019 - Veranstaltung

Eilnadung Oktonerfest 2019

30.08.2019 - Presse

 

Pressemitteilung des Schützenvereins SV Selzerbrunnen aus Karben

 

Einweihung des Schießstandes

Besondere Ehrungen für Thorsten Winter und Wolfgang Roth

Am Samstag, dem 30.August 2019 wurde der modernisierte Schießstand auf der 25 und 50 m Bahn des SV Selzerbrunnen feierlich eingeweiht.

Einer Wiedereinweihung gehen immer umfangreiche Arbeiten voraus, die sich über die letzten 5 Jahre hingezogen haben. In zahlreichen Besprechungen zur Planung, Beantragung von Zuschüssen, Beschaffung von Spendengeldern und der praktischen Umsetzung wurden insgesamt über 8 000 Arbeitsstunden geleistet, die von den Mitgliedern erbracht wurden.

Dank der vielen Spenden und den Helfern konnte der Umbau mit 180.000 € Eigenleistung  umgesetzt werden. Einen großen Dank spricht der erste Vorsitzende, Thorsten Winter, bei seiner Begrüßungsansprache zu Beginn der Einweihungsfeierlichkeiten aus.  Besonders hervorgehoben wurden die Unterstützung durch das Land Hessen, den Wetteraukreis und seiner Ordnungsbehörde, den Bürgermeister der Stadt Karben – Guido Rahn -, die internen Spender des Schützenvereins und die unermüdlichen Helfer des SV Selzerbrunnen.

Nun kann der Schießstand des Vereins zu den modernsten und vielseitigsten im Wetteraukreis gezählt werden.

Wolfgang Roth, zuständig für die Haustechnik des Vereinsheims, wurde vom 1. Vorsitzenden aufgrund seiner besonderen Dienste und seiner tatkräftigen Unterstützung eine Urkunde sowie eine Medaille überreicht. Hierbei wurde betont, dass W. Roth ein zuverlässiges Mitglied des Vereins ist, der stets bei technischen Problemen Lösungen parat hat und diese auch unverzüglich umzusetzen weiß.

Im Anschluss an Thorsten Winters Grußworte konkretisierte der Schützenbruder  Gerhard Reinhardt die mit dem Umbau verbundenen Tätigkeiten der Vereinsmitglieder.  Insbesondere wurde der Einsatz des 1. Vorsitzenden Thorsten Winters erwähnt, der mit einem hervorragenden Helferteam – bei dem vor allem die Unterstützung seiner Ehefrau Angelika betont wurde – diese Modernisierungsmaßnahmen realisieren konnte.

Zudem stellt Thorsten Winter sein Wissen und Können auch dem Gemeinwohl insofern zur Verfügung, indem er u.a. die Position des Waffen–Sachverständigen im Wetteraukreis einnimmt und zum Prüfer für die Waffen–Sachkunde ernannt wurde.

Im Anschluss würdigte Bürgermeister Guido Rahn den unermüdlichen Einsatz von Thorsten Winter im Rahmen seiner ehrenamtlichen Tätigkeiten für den Verein, indem er ihn mit dem Ehrenbrief der Stadt Karben auszeichnete.(s.Bild) Besondere Anerkennung zollte der Bürgermeister in seiner Ansprache dem stets durchdachten und zukunftsorientierten Eigenengagement des SV Selzerbrunnen.

Trotz dieser zahlreichen positiven Geschehnisse wurde in anschließenden Gesprächen auch ein Wermutstropfen erwähnt. Im Rahmen einer turnusmäßigen Sicherheitsüberprüfung stellte sich heraus, dass die Freiluftschießanlage der Bogenschützen momentan nicht mehr den geltenden Sicherheitsbedingungen entspricht und daher gesperrt werden musste.

Der offizielle Teil der Feierlichkeiten wurde mit einem dreifachen Salut  der Traditionsschützen beendet. Im Anschluss ging man mit Kaffee und Kuchen zum gemütlichen Teil über.

 

Zum Zeitungsbericht

 

 

 

09.08.2019 - Info

 Werte Mitglieder des Schützenvereins SV Selzerbrunnen e.V.!

Aus gegebenem Anlass möchten wir Sie über folgende Entscheidungen, die den Bogenschießstand betreffen, informieren.

Auf Grund der Renaturierungsmaßnahmen an der Nidda und der damit verbundenen Verlegung des Radweges im Umfeld des Schützenhausgrundstücks muss die Sicherheit   des offenen Bogenplatzes nach den "Sicherheitstechnischen und baulichen Regeln für Bogenplätze" (Herausgeber: Deutscher Feldbogen Verband und Deutscher Schützenbund) durch einen entsprechenden Gutachter - auch aus versicherungstechnischen Gründen - überprüft werden.

Anhand eines von der Stadt Karben zur Verfügung gestellten Planausschnittes Schützenverein wird deutlich, dass die Beratung durch eine entsprechenden Fachkraft auf Grund der jetzt gegebenen Abstandsverhältnisse notwendig ist.

Der 1. Vorsitzende des SV Selzerbrunnens, Thorsten Winter, kümmert sich darum, einen entsprechenden Gutachter zu finden und eine Überprüfung der örtlichen Gegebenheiten zu veranlassen.

Wegen dieser vorliegenden Fakten wird der offene Bogenschießstand erst einmal bis zum Ergebnis des Gutachtens geschlossen.

Mit freundlichen Grüßen

gez. der Vorstand des SV Selzerbrunnen

14.07.2019 - Veranstaltung

27.05.2019 - Abteilung Bogen

Nachtturnier 2019 des  SV Selzerbrunnen   !!!ABGESAGT!!!

Nachttunier 2019 abgesagt

08.05.2019 - Veranstaltung

Brawursttag

06.04.2019 - Veranstaltung

osterfeuer 2019

 

04.02.2019 - Veranstaltung

28.01.2019 - Lehrgang

 

Waffen-Sachkundelehrgang


20.5.-26.5.2019 in Karben-SV-Selzerbrunnen

 

Anmeldeformular

 

 

____________________________________________________________________________________________________________________________________

15.01.2019 - Lehrgang

 

Kombinierter Lehrgang

Wiederlader und Vorderlader

17.6.-21.6.2019 in Karben-SV-Selzerbrunnen

 

 

Anmeldeformular

 

_____________________________________________________________________________________________________________________________________

 

weihnachtsgre 2018

04.12.2018 - Veranstaltung

kegel

19.11.2018 - Veranstaltung

19.10.2018 - Veranstaltung

Copyright © 2023 Schützenverein Selzerbrunnen e.V.

  • Startseite
  • Verein
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Vereinssatzung
    • Vereins-News
    • Vereinsinfo
    • Vereinstermine
    • Arbeitseinsätze
  • News
  • Abteilungen
    • Pistolen
    • Gewehr
    • Jugend
  • Sportangebote
  • Trainingszeiten
  • Galerien
  • Kontakt
    • Wegbeschreibung