
10.07.2018 - Verein
Die “alten Säcke“ haben wieder zugeschlagen
Am Samstag, den 30.06.2018, fand in Schwanheim auf der Schießanlage des Hessischen Schützenverbandes, die Hessische Meisterschaft im Sportpistole Auflageschießen 2018 statt.
Hier nahm eine Mannschaft des SV Selzerbrunnen Karben, die sich über die Bezirksmeisterschaft qualifiziert hatte, mit den Schützen Rudolf Falck (70 Jahre), Günter Merkens (72 Jahre) und Gerhard Reinhardt (69 Jahre), teil.
Wie in den letzten Jahren herrschte wieder eine Gluthitze in der Waldschneise des Hessischen Schützenverbandes, was den Schützen viel Durchhhaltevermögen abverlangte, muss man unter anderem 1 1/2 Stunden vor Start das Registrierungsprocedere und die Kontrolle der Ausrüstung über sich ergehen lassen.
Die drei “Kärwer Schützen“ kamen mit den widrigen Umständen gegenüber den anderen angetretenen Schützen am besten zurecht und holten sich mit 822 Ringen vor der zweitplatzierten Mannschaft mit 800 Ringen die Hessische Mannschaftsmeisterschaft 2018 in der Seniorenklasse III. Wieder einmal zeigten die 3 Senioren, dass sie genau wie ein guter Wein je älter, je besser werden, denn die ist neben der Bronzemedaille, der Vizemeisterschaft im Luftpistolen Auslageschießen bei den Hessischen Meisterschaften, neben den Kreis- und Bezirksmeisterschaften eine weitere Superplatzierung in diesem Jahr.
09.06.2018 - Verein
Schützenverein Selzerbrunnen holt Siege nach Hause
Am vergangenen Wochenende wurde vom Hessischen Schützenverband unter anderem die Hessische Meisterschaft 2018 im Sportschießen mit der Luftpistole, dem Luftgewehr und der Großkaliber-Pistole 9mm durchgeführt. Hierbei errang der Schützenverein Selzerbrunnen e.V. Karben tolle Einzelergebnisse, die besonders bemerkenswert sind, da die Schützinnen und Schützen wegen des Standumbaus nicht so häufig trainieren konnten wie sonst.
Die Ergebnisse stellen sich wie folgt dar:
Vizemeister mit der Luftpistole (LP) Auflage wurde am Freitag Günter Merkens mit 298,1 Ringen. Damit lag er 0,1 Ring hinter dem Hessischen Meister aus Eschborn.
Die 2 Mannschaft mit den Schützen Günter Merkens, Rudolf Falk und Gerhard Reinhardt errangen den 3. Platz (Bronze) mit der LP Auflage mit 878,1. Auch hier war das Ergebnis denkbar knapp zu dem 2. Platz mit 879,7 und dem 1. Platz mit 880,1.
Am Samstag erreichte Marie Jeanne Bauer in der Disziplin Luftgewehr mit 347 Ringen den 3. Platz und am gleichen Tag mit der Luftpistole in ihrer Klasse den Hessenmeistertitel mit 311 Ringen.
Die Krönung brachte dann noch Wolfgang Kost zustande, der am Sonntag mit der Großkaliber-Pistole 9mm im Finale der große Wurf gelang. Dort setzte er sich mit 478 Ringe vor den 2. Platzierten mit 477 Ringen und dem 3 Platzierten mit 469 Ringen und wurde Hessenmeister.